In **Folge 65** geht es weiter mit der Lungenuntersuchung. Heute stehen die Perkussion und die Auskultation auf dem Programm.
Viel Spaß beim Zuhören und Lernen ;-)
Falls du Mitgl...
In **Folge 64** geht es tiefer in die Inspektion und Palpation bei der Lungenuntersuchung. Zuvor aber wird noch das Schlafapnoe-Syndrom beleuchtet.
Viel Spaß beim Zuhören und Lernen ;-)...
Frohes Jahr 2023 :-)
Wir starten mit **Folge 63**, in der wir zusammen verschiedene Atemmuster und andere pathologische "Brustkorberscheinungen" kennen lernen.
Viel Spaß beim Zu...
In **Folge 62** nehmen wir den Gasaustausch unter die Lupe. Außerdem findest du hier die Wiederholung zu den Atemgrößen ab Minute 2:50.
Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch!
...In **Folge 61** lernen wir die Atemgrößen kennen und spielen ein wenig mit den Zahlen, um sie uns besser einzuprägen.
Viel Spaß beim Zuhören und Lernen ;-)
Falls du Mitglied werd...
In **Folge 60** schauen wir uns die noch fehlende Anatomie der Lunge an und starten dann direkt mit der Atemmechanik.
Viel Spaß beim Zuhören und Lernen ;-)
Falls du Mitglied werd...
In **Folge 59** wandern wir ein Stück tiefer über die Luftröhre zur Lunge.
Im Vordergrund stehen heute vor allem Anatomie und Physiologie, aber natürlich gibt es auch kleine Ausflüge in ...
In **Folge 58** bleiben wir noch ein bisschen beim Kehlkopf.
Wir kümmern uns um die Pathologie, nämlich um die Laryngitis (Pseudokrupp und Epiglottitis) und die Kehlkopfdiphterie, den ec...
In **Folge 57** geht es weiter mit der Atmung, von der Nase hinein in den Rachen und den Kehlkopf.
Wir kümmern uns um die Anatomie und Physiologie und schauen auch auf die Pathologie des...
Mit **Folge 56** starten wir in ein neues Kapitel, das Kapitel Atmung.
Wir beginnen mit der Nase und betrachten diese von allen Winkeln einschließlich Physiologie und Patholgie.